Ü50 Aktionsprogramm
Viel Spaß beim stöbern!
Vielleicht sehen wir uns bei einer unserer nächsten Aktionen? Würde uns sehr freuen!
Advent - Gemütlichkeit - in Bad Wildbad
Warum nicht im Advent zum Wellnessen???
Komm mit zum Wandern, Klönen und Wellnessen. Und das alles mit netten Menschen. Komm, lass dich darauf ein. Du wirst es nicht bereuen.
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Unser letzter Stammtisch im Jahr 2019! Kinder, wie die Zeit vergeht. Lasst uns in... mehr
Spielbank Stuttgart im SI-Centrum
Glück im Spiel, Pech in der Liebe - so lautet zumindest das Sprichwort, das ja aber nicht unbedingt zutreffen muss. Heute ist auf jeden Fall der erste Teil sehr wichtig: In der Stuttgarter Spielbank versuchen wir, noch a bissle Weihnachtsgeld zu "verdienen".
Gemeinsam frühstücken
Bei einem gemeinsamen Frühstück mit netten Leuten eine kleine Auszeit genießen und in den Adventssonntag starten!
Christmas Garden in der Stuttgarter Wilhelma
Auch dieses Jahr öffnet der Christmas Garden in der Wilhelma seine Pforten. Tauchen wir ein in eine märchenhaft leuchtende Winterwelt und lassen wir uns verzaubern!
Silvester im Ländle
Silvester mit Freunden, bei der Familie oder verreisen? Du kannst dich nicht entscheiden? Dann komm doch mit uns zu einer wirklich gemütlichen Silvesterparty! Ohne Halli-Galli und Riesenshow, dafür aber in gemütlicher Runde bei leckerem Essen, Musik und natürlich mit lieben Menschen. Da vergeht... mehr
Neujahrswanderung
Der Kater der Silvesternacht sollte eigentlich schon von dannen sein - nein? Dann vertreiben wir ihn mit einer kleinen Neujahrswanderung.
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Renninger Krippe in Malmsheim
Alljährlich zur Weihnachtszeit wird die Martinuskirche in Malmsheim zum beliebten Besuchermagnet. Denn ab dem 3. Advent verwandelt sie sich für ca. 2 Monate in eine riesige Krippe.
Kegeln in Stuttgart
Und wieder schieben wir in geselliger Runde 'ne flotte Kugel und freuen uns über jeden "Treffer". Nicht nur für Kegler, sondern für alle, die Spaß an der Freude haben!
Geselliger Spielenachmittag
Zeit für unseren alljährlichen geselligen Spielenachmittag! Egal, ob Karten-, Brett-, Strategie- oder Würfelspiel - in fröhlicher Runde macht's immer Spaß! Sei dabei und bring deine Lieblingsspiele mit!
Holiday on Ice in der Porsche-Arena
Holiday on Ice - die wohl erfolgreichste Eisrevue aller Zeiten gastiert wieder in Stuttgart. Erleben wir eine Show, die klassischen Eiskunstlauf mit Eistanz, Akrobatik und vielem mehr vereint.
RIESIG IM MEER – Schloss Rosenstein
Die Sonderausstellung "RIESIG IM MEER" entführt uns in die unermesslichen Dimensionen unserer Ozeane und macht uns die Symbiose der unterschiedlichsten Organismen bewusst.
Lisa Fitz im Renitenztheater
Wer kennt sie nicht - die preisgekrönte Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lisa Fitz! Heute gastiert sie mit ihrem aktuellsten Soloprogramm "Flüsterwitz" im Stuttgarter Renitenztheater.
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Internationales Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd
Unser letzter Besuch ist schon wieder 6 Jahre her - also: Auf geht's mal wieder zum Festival der schrägen Töne! Auch dieses Jahr haben die Guggamusiker aus Nah und Fern Schwäbisch Gmünd wieder fest in ihrer Hand - und wir sind mittendrin. Gespielt wird im Grunde genommen in der ganzen... mehr
D'Heslacher Blaustrümpfler
Der Heslacher Blaustrümpflerweg ist ein prächtiges Stück Heimatgeschichte.
Die Kurzweil ist uns bei dieser Wanderung garantiert. Hierzu tragen Treppen, die Zacke, die Seilbahn und ihre Geschichten drumherum bei.
Auch ein Stück Stadtgeschichte ist mit dem Blaustrümpflerweg verbunden.
Genußreicher Paellaabend beim Spanier
Wir gehen mal wieder auf eine kulinarische Reise - und das mitten in Stuttgart! Nachdem wir bisher "fremde" Kontinente, wie Afrika und Asien besucht haben, bleiben wir heute mal in Europa und "gehen" nach Spanien.
Kinonachmittag
Mal wieder was für die Freunde von "Großleinwand-Spielfilmen". Wir suchen uns für heute Nachmittag einen schönen Film aus, den wir uns gemeinsam zu Gemüte führen. Ist doch allemal besser, als allein daheim vor dem Fernseher - oder!?!
Ostereier und mehr im Kloster Maulbronn
Die ehemalige Zisterzienserabtei gilt als eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Klöster und zählt zum UNESCO-Welterbe. So bietet das Kloster eine nahezu geniale Kulisse für einen Ostereiermarkt.
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Kunstmuseum Stuttgart
Eine der Sonderausstellungen befasst sich mit der Geschichte des Kunstmuseums. Begonnen hat alles, als Graf di Casanova 1924 seine Gemäldesammlung der Stadt Stuttgart schenkte. Aber es sollte noch rund 80 Jahre dauern, bis das Kunstmuseum Stuttgart am Schloßplatz seine Pforten öffnete.
Kegeln in Stuttgart
Ein letztes Mal für diese Wintersaison geht's nochmal zum Kegeln. Und wie immer nicht nur für Kegler, sondern für alle, die Spaß an der Freude haben!
Bachwoche 2020 - Konzert in der Stuttgarter Stiftskirche
Johann Sebastian Bach gilt bis heute vor allem durch seine Kompositionen in der protestantischen Kirchenmusik als einer der bedeutendsten und berühmtesten Komponisten der Welt. Er wäre heute 335 Jahre alt geworden. Anläßlich dieses Geburtstages präsentiert das Junge Stuttgarter Bach-Ensemble in... mehr
Wanderung drei Seen und drei Täler bei Waldenbuch:
Uns erwartet ein schöner Wandertag, mit einer Gehstrecke von etwa 10 km und einer Gehzeit von 3 bis 3 1/2 Stunden - also nicht allzu lange und nicht allzu dolle, etwas Berg rauf und auch wieder runter. Und natürlich kommen noch ein paar Päuschen dazu.
Steinbruch und Wein in Untertürkheim
Was hat ein Steinbruch mit Wein zu tun? Das erfahren wir heute bei einer Führung beim Collegium Wirtemberg.
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Karfreitagsbowling
Im März haben wir die Kegelsaison beendet und heute geht's für's nächste halbe Jahr zum letzten Mal zum Bowling. Also nix wie ran an die Kugel und einen Strike nach dem anderen abräumen!
Traditioneller Ostermarkt in Süssen
Schon seit 1833 findet jedes Jahr am Ostermontag im historischen Ortskern von Süßen der traditionelle Oster-Krämermarkt statt. Rund 200 Händler bieten ihre Waren feil. Haushaltsartikel, Schmuck, Kunstgewerbe und vieles mehr sind im Angebot. Und der Gaumenschmaus kommt auch nicht zu kurz:... mehr
Naive Kunst und Fachwerk in Bönnigheim
Weltweit gibt es heute Museen, die auch "Naive Kunst" ausstellen. Wir haben das Glück, ganz in unserer Nähe in Bönnigheim mit der "Sammlung Zander" eine international bekannte und beachtete Ausstellung von Meisterwerken der Naive und Art Brut zu haben.
Bönnigheim wurde erstmals 793 urkundlich... mehr
Remstal-Höhenweg 12. Etappe
Unsere heutige Etappe führt uns von Plüderhausen nach Miedelsbach. Weil dieser Streckenabschnitt durch viele Obstbaumwiesen führt, sollte er unbedingt im Frühjahr gegangen werden, damit wir die herrlich blühenden Obstbäume erleben.
Welt der Kristalle und Stadt der Waagen
Die deutsche Kristallwelt verbindet man automatisch mit Idar-Oberstein. Aber auch bei uns im Ländle können Kristalle bewundert werden. Uns erwarten Riesenkristalle, Mineralien und Fossilien.
Der zweite Teil unseres heutigen Ausfluges führt uns nach Balingen, die Stadt der Waagen. Im Balinger... mehr
Und nochmal ins Renitenztheater
... und das aus gutem Grund! Denn heute befasst sich das Hausprogramm des Renitenztheaters "Wohin mit Stuttgart?" mit aktuellen regionalen Fragen.
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Münster, Spatz und mehr in Ulm
Ulm ist immer eine Reise wert - nicht nur zum Fischerstechen, das wir ja schon besucht haben.
Das in gotischem Baustil errichtete Ulmer Münster, dessen Kirchturm der höchste der Welt ist, die Altstadt und so manches mehr wollen von uns erobert werden.
Frühling auf der Insel Mainau
Die Insel Mainau ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Aber im Frühjahr, wenn nach dem "grauen" Winter alles anfängt zu sprießen und zu blühen, ist sie besonders schön. Und von März bis Mai lockt sie dann zusätzlich noch mit ihrer Orchideenschau. Aber nicht nur die Orchideen bilden... mehr
Musikfrühschoppen im Schloßgartenbiergarten
Es ist ja schon Tradition, dass wir einmal im Jahr den Stuttgarter Schloßgartenbiergarten stürmen und mit dem Musikfrühschoppen in den Sonntag starten.
Mit dem Jäger durch sein Revier zum Zweiten
Immer wieder werde ich gefragt: Das mit dem Jäger, machst du das nochmal??? Also will ich das Abenteuer mit dem Jäger nochmal wagen.
Heute haben wir die seltene Gelegenheit, dem Jäger über die Schulter zu schauen und seine Geheimnisse zu lüften. Das Eine oder Andere erzählt er sicherlich... mehr
Frühlingszeit ist Spargelzeit
Die großen Spargelmetropolen wie Schwetzingen, Bruchsal oder Schrobenhausen haben wir im Laufe der Zeit schon besucht. Aber direkt vor unserer Haustür wird auch Spargel angebaut. Und das ist eine Herausforderung für den Spargelbauer. Denn der "König des Gemüses" wächst normalerweise in... mehr
Atomkeller-Museum und Alraune in Haigerloch
Heute haben wir wieder ein richtiges Kontrastprogramm. Bei einer Führung im neu gestalteten und erweiterten Atomkeller-Museum in Haigerloch lassen wir uns die spannende Geschichte des ehemaligen Forschungslabors für Nukleartechnik – das in der Schlussphase des zweiten Weltkriegs dort in einem... mehr
10 Tage Provence und Camargue
Die kulturellen Facetten der Provence sind genauso abwechslungsreich wie ihre zauberhafte Landschaft. Weiße Pferde, schwarze Stiere, rosarote Flamingos, dazu urwüchsige Sümpfe, Salzgärten, Weideland und weitläufige Sanddünen: die Camargue bietet eine Flora und Fauna, die vielfältiger nicht... mehr
Filderrunde
Das monatliche Treffen auf den Fildern.
Plaudern, lachen, trinken, essen ... nicht nur für die Filderbewohner!
Hier ist jeder herzlich willkommen, der einen Abend in gemütlicher Runde verleben möchte.
Pumpspeicherkraftwerk Forbach
Wasserkraft ist ein wichtiges Standbein bei der alternativen Stromgewinnung.
Heute fahren wir zum Pumpspeicherkraftwerk in den Schwarzwald. Hier erhalten wir eine Führung und im Anschluss lassen wir den Tag im Lokal ausklingen.
Rundwanderung von Kernen - Rommelshausen zum Kappelberg und zurück
Unsere heutige Rundwanderung führt uns von Kernen - Rommelshausen zum Kappelberg und zurück. Tolle Ausblicke werden der Lohn für unsere Strapazen sein.